nahCar – Carsharing in Kriftel

Das nahCar Carsharing Elektroauto in Kriftel wird als sogenannter Kümmerer von mir, Stefan Ruppert, betreut. Das Kriftler nahCar Elektroauto ist etwas anders als die anderen nahCar Elektroautos von SolarInvest-Main-Taunus eG, da dieser ZOE nicht von SolarInvest-Main-Taunus eG angeschafft wurde, sondern von meiner GmbH (MyARM GmbH) und ich im Rahmen meines klimaschutz-von-unten.de Blogs, dieses Elektroauto auch anderen Nutzern getreu meinem Motto „Nicht nur Reden sondern Handeln!“ zur Verfügung stellen möchte.

Offizieller Start

Stand 21. März 2022: Das nahCar – Kriftel ist aktiviert und kann gebucht werden.

Vision

Meine Vision ist es innerhalb von 2 Jahren (also bis Ende 2023) immer mehr Menschen in Kriftel von dem Konzept des nahCar zu überzeugen und mindestens 30 Nutzer und 3 oder mehr Elektroautos in Kriftel etabliert zu haben.

Das erste Auto

Renault Zoe, weiß, 5-Sitzer, Verbrauch: ca. 17kWh 100% Ökostrom pro 100km, entspricht weniger als 2 Liter Benzin:

1. nahCar in Kriftel

Kosten

Das Tarif-Modell und die damit verbundenen Kosten können auf der Seite von nahCar – das Nachbar­schafts­auto eingesehen werden.

Mit dem Online-Rechner können Sie/Ihr bereits vorab die Kosten und auch die damit verbundenen CO2-Emissionen berechnen.

Nutzer

Es haben sich bereits 3 Nutzer gefunden und die eine oder andere Fahrt wurde auch schon durchgeführt!

Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail an kriftel@nahcar-main-taunus.de oder einfach bei https://mein.nahcar-main-taunus.de/ registrieren!

Presse

Das nahCar Kriftel ist auch bereits in der Presse zu finden. Das Höchster Kreisblatt hat einen Artikel zum geplanten Start abgedruckt:

Quelle: Frankfurter Neue Presse: https://www.fnp.de/lokales/main-taunus/kriftel-ort99982/krifteler-nachbarschaftsauto-geht-an-den-start-91377309.html

Der Sion in 2023?

Ich habe persönlich bereits in 2018 einen Sion von Sono-Motors reserviert und auch eine größere Summe angezahlt. Im August 2021 habe ich auch kurz ein paar 100 Meter mit einem Prototype-Fahrzeug fahren können.

Leider wurde das Probefahrt-Event etwas zu groß verkauft. Man durfte sich mal 2 Minuten reinsetzen und 100 Meter auf einem Parkplatz hin und wieder zurück fahren.