Im Winter Wäsche trocknen ohne Trockner und dabei Energiesparen

Seit fast 4 Jahren nutzen wir keinen Wäschetrockner mehr. Es kostet etwas mehr Zeit jedes einzelne Wäschestück wie zu Omas Zeiten auf eine Wäscheleine zuhängen. Dafür sparen wir jedoch eine ganze Menge an Strom. Im Sommer sowie im Frühling und Herbst ist dies auch unproblematisch. Jedoch im Winter kann es schwierig werden, die feuchte Luft im Trockungsraum wieder nach draußen zu leiten.

„Im Winter Wäsche trocknen ohne Trockner und dabei Energiesparen“ weiterlesen

November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022

5. Dezember 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den November 2022 veröffentlicht. Damit kann ich wieder unsere Einsparbemühungen mit Zahlen belegen.

Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat November 2022. Man kann einfach erkennen, auch der November 2022 war viel wärmer als der Vorjahres November! Für die Details zu dieser Grafik lesen Sie weiter.

„November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022“ weiterlesen

Vortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag

Heute, am 19. November 2022, hat der 2. Kelkheimer Energietag stattgefunden. Ich durfte dort auf meinen Vortrag über „Energiesparen: Warmwasser im Haushalt“ halten. Für alle die vor Ort waren, stelle ich hier die Präsentation als PDF zur Verfügung. Für alle anderen werde ich hier in den nächsten Tagen eine textuelle Beschreibung der Präsentation zur Verfügung stellen.

„Vortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag“ weiterlesen

Veranstaltung: 2. Dezember 2022, Treffen für ein 2. nahCar Kriftel e-Carsharing Auto

Seit April rollt bereits ein geteiltes Nachbar­schafts­auto durch Kriftel. Die Energie­ge­nos­sen­schaft SolarInvest Main-Taunus eG betreibt es in Zusammenarbeit mit Stefan Ruppert, Betreiber des Blogs klimaschutz-von-unten.de. Der Renaut Zoe ist in der Alt­könig­straße stationiert. Jetzt suchen wir In­te­ressenten für ein zweites Fahrzeug.

Derzeit sind sechs Haushalte aus Kriftel beim nahCar registriert, sieben Krifteler Fah­rer*innen können den Wagen nutzen. Weitere vier bis fünf Interessenten sind von dem Konzept überzeugt und möchten eben­falls so ein Auto in Ihrer Nähe haben. Mit Ihrer Unterstützung könnten wir das re­ali­sieren.

„Veranstaltung: 2. Dezember 2022, Treffen für ein 2. nahCar Kriftel e-Carsharing Auto“ weiterlesen