3. Januar 2023. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Dezember 2022 veröffentlicht. Erst 12 Tage später komme ich dazu den Abschlussbeitrag zu schreiben. Die folgende Grafik zeigt die eingesparten Kubikmeter Gas für den Dezember 2022 im Vergleich zu Dezember 2021.
„Gespart! Unser Gasverbrauch im Jahr 2022…“ weiterlesenNovember 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022
5. Dezember 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den November 2022 veröffentlicht. Damit kann ich wieder unsere Einsparbemühungen mit Zahlen belegen.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat November 2022. Man kann einfach erkennen, auch der November 2022 war viel wärmer als der Vorjahres November! Für die Details zu dieser Grafik lesen Sie weiter.
„November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022“ weiterlesenVortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag
Heute, am 19. November 2022, hat der 2. Kelkheimer Energietag stattgefunden. Ich durfte dort auf meinen Vortrag über „Energiesparen: Warmwasser im Haushalt“ halten. Für alle die vor Ort waren, stelle ich hier die Präsentation als PDF zur Verfügung. Für alle anderen werde ich hier in den nächsten Tagen eine textuelle Beschreibung der Präsentation zur Verfügung stellen.
„Vortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag“ weiterlesenOktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung
Es ist der 4. November 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat gestern seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Oktober 2022 veröffentlicht und für mich ist nun die Zeit gekommen, das Ergebnis meiner täglich notierten Zählerstände aus dem Oktober zu erhalten. Schon mal vor ab, die Heizgradtage im Oktober 2022 (158,2) sind um ca. 44,5% niedriger als im Oktober 2021 (284,9). Somit sollte der Gasverbrauch aufgrund des sehr warmen Oktobers schon deutlich weniger geworden sein.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat Oktober 2022. Wie man unschwer erkennen kann, hat der sehr warme Oktober den größten Anteil am Sparen gehabt. Lesen Sie weiter wie ich zu diesen Zahlen gekommen bin.
„Oktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung“ weiterlesenwebp – das vergessene Grafikformat?
Seit Jahren sind die gängisten Grafikformate für Bilder und Fotos im Internet wie jpg, png oder auch gif im Einsatz. Nun sind es aber schon über 10 Jahre her seitdem das Grafikformat Webp für Fotos und Bilder veröffentlicht wurde. Webp integriert alle Merkmale der bekannten und oben genannten Grafikformate. Es unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Bildkompression und bietet darüber hinaus auch Unterstützung für Animationen wie das altbekannte gif-Grafikformat. Vor allem aber ist dessen Bildkompression deutlich besser als bei png oder jpg Grafikformaten.

In diesem Artikel möchte ich kurz beschreiben, wie ich meine Bilder, Fotos und Screenshots ins Webp Format gewandelt habe und welche positive Auswirkung dies auf das Klima haben kann. Um dies besser zu veranschaulichen habe, ich eine Analyse meiner Firmen-Webseite myarm.com durch den Internet Dienst „Website Carbon Calculator“ (auf deutsch „Webseiten Kohlenstoff Rechner“) vor und nach der Konvertierung zu webp Grafikformat durchgeführen lassen. Als Ausgangspunkt habe ich die Startseite analysiert.
„webp – das vergessene Grafikformat?“ weiterlesen