3. Januar 2023. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Dezember 2022 veröffentlicht. Erst 12 Tage später komme ich dazu den Abschlussbeitrag zu schreiben. Die folgende Grafik zeigt die eingesparten Kubikmeter Gas für den Dezember 2022 im Vergleich zu Dezember 2021.
„Gespart! Unser Gasverbrauch im Jahr 2022…“ weiterlesenIm Winter Wäsche trocknen ohne Trockner und dabei Energiesparen
Seit fast 4 Jahren nutzen wir keinen Wäschetrockner mehr. Es kostet etwas mehr Zeit jedes einzelne Wäschestück wie zu Omas Zeiten auf eine Wäscheleine zuhängen. Dafür sparen wir jedoch eine ganze Menge an Strom. Im Sommer sowie im Frühling und Herbst ist dies auch unproblematisch. Jedoch im Winter kann es schwierig werden, die feuchte Luft im Trockungsraum wieder nach draußen zu leiten.
„Im Winter Wäsche trocknen ohne Trockner und dabei Energiesparen“ weiterlesenNovember 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022
5. Dezember 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den November 2022 veröffentlicht. Damit kann ich wieder unsere Einsparbemühungen mit Zahlen belegen.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat November 2022. Man kann einfach erkennen, auch der November 2022 war viel wärmer als der Vorjahres November! Für die Details zu dieser Grafik lesen Sie weiter.
„November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022“ weiterlesenOktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung
Es ist der 4. November 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat gestern seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Oktober 2022 veröffentlicht und für mich ist nun die Zeit gekommen, das Ergebnis meiner täglich notierten Zählerstände aus dem Oktober zu erhalten. Schon mal vor ab, die Heizgradtage im Oktober 2022 (158,2) sind um ca. 44,5% niedriger als im Oktober 2021 (284,9). Somit sollte der Gasverbrauch aufgrund des sehr warmen Oktobers schon deutlich weniger geworden sein.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat Oktober 2022. Wie man unschwer erkennen kann, hat der sehr warme Oktober den größten Anteil am Sparen gehabt. Lesen Sie weiter wie ich zu diesen Zahlen gekommen bin.
„Oktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung“ weiterlesenZFH: Optimierung der Heizanlage – Teil 2: Warmwasser Zirkulation intelligent schalten
Zwischenbilanz der Optimierungsmaßnahmen (Teil 1 und 2): 22,5% oder genauer 17,5% Einsparung in 2020 gegenüber 2019. Aber lies selbst:
Im Oktober 2020 habe ich wieder im elterlichem Zweifamilienhaus eine weitere Idee zur Gaseinsparung umgesetzt. Mit Hilfe von Standard-Komponenten der Firma AVM (eine bereits vorhandene Fritzbox, einer Fritz!DECT 200 Steckdose und mehrere Fritz!DECT 400 Schalter) wird nun die Warmwasser-Zirkulationspumpe bei Bedarf auf Knopfdruck eines Fritz!DECT 400 Schalters eingeschaltet.
