November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022

5. Dezember 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den November 2022 veröffentlicht. Damit kann ich wieder unsere Einsparbemühungen mit Zahlen belegen.

Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat November 2022. Man kann einfach erkennen, auch der November 2022 war viel wärmer als der Vorjahres November! Für die Details zu dieser Grafik lesen Sie weiter.

„November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022“ weiterlesen

Oktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung

Es ist der 4. November 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat gestern seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Oktober 2022 veröffentlicht und für mich ist nun die Zeit gekommen, das Ergebnis meiner täglich notierten Zählerstände aus dem Oktober zu erhalten. Schon mal vor ab, die Heizgradtage im Oktober 2022 (158,2) sind um ca. 44,5% niedriger als im Oktober 2021 (284,9). Somit sollte der Gasverbrauch aufgrund des sehr warmen Oktobers schon deutlich weniger geworden sein.

Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat Oktober 2022. Wie man unschwer erkennen kann, hat der sehr warme Oktober den größten Anteil am Sparen gehabt. Lesen Sie weiter wie ich zu diesen Zahlen gekommen bin.

„Oktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung“ weiterlesen

Gasanbieter gewechselt: Neuer Anbieter EWS-Schönau

Dem Ziel CO2 neutral zu leben, kommen wir in 2021 etwas näher. Unsere 3-köpfige Familie hat sich entschieden von 100% Erdgas für Heizung und Warmwasser auf 100% Biogas der Firma EWS Schönau zu wechseln.

Papierfarbrik Palm GmbH & Co. KG, die aus Reststoffen der Altpapierverarbeitung Biogas entstehen lässt! Foto: EWS Schönau Website (Palm GmbH & Co. KG)
„Gasanbieter gewechselt: Neuer Anbieter EWS-Schönau“ weiterlesen

ZFH: Optimierung der Heizanlage – Teil 1

Nachdem ich im Frühjahr 2019 die Heizungsrohre in unserer neuen Doppelhaushälfte fertig isoliert hatte, habe ich mir im Sommer 2019 die Isolierung der Rohrleitungen der Heizung im Zweifamilienhaus meiner Eltern genauer angeschaut. Hier muss ich gestehen, dass ich selbst kein wirklich guter Handwerker bin. Jedoch Heizungsrohre mit vorgefertigten Steinwolle-Rohrschalen zu isolieren, ist mit ein wenig Übung, auch für mich machbar. Somit fange ich im Sommer 2019 an, auch die Heizungsrohre im elterlichem Zweifamilienhaus zu isolieren.

„ZFH: Optimierung der Heizanlage – Teil 1“ weiterlesen