3. Januar 2023. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Dezember 2022 veröffentlicht. Erst 12 Tage später komme ich dazu den Abschlussbeitrag zu schreiben. Die folgende Grafik zeigt die eingesparten Kubikmeter Gas für den Dezember 2022 im Vergleich zu Dezember 2021.
„Gespart! Unser Gasverbrauch im Jahr 2022…“ weiterlesenNovember 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022
5. Dezember 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den November 2022 veröffentlicht. Damit kann ich wieder unsere Einsparbemühungen mit Zahlen belegen.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat November 2022. Man kann einfach erkennen, auch der November 2022 war viel wärmer als der Vorjahres November! Für die Details zu dieser Grafik lesen Sie weiter.
„November 2022, Energiesparen die vorletzte Etappe für 2022“ weiterlesenVortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag
Heute, am 19. November 2022, hat der 2. Kelkheimer Energietag stattgefunden. Ich durfte dort auf meinen Vortrag über „Energiesparen: Warmwasser im Haushalt“ halten. Für alle die vor Ort waren, stelle ich hier die Präsentation als PDF zur Verfügung. Für alle anderen werde ich hier in den nächsten Tagen eine textuelle Beschreibung der Präsentation zur Verfügung stellen.
„Vortrag: „Warmwasser im Haushalt“ auf dem 2. Kelkheimer Energietag“ weiterlesenOktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung
Es ist der 4. November 2022. Der Deutsche Wetterdienst hat gestern seine Daten bzgl. der Heizgradtage für den Oktober 2022 veröffentlicht und für mich ist nun die Zeit gekommen, das Ergebnis meiner täglich notierten Zählerstände aus dem Oktober zu erhalten. Schon mal vor ab, die Heizgradtage im Oktober 2022 (158,2) sind um ca. 44,5% niedriger als im Oktober 2021 (284,9). Somit sollte der Gasverbrauch aufgrund des sehr warmen Oktobers schon deutlich weniger geworden sein.
Die obige Grafik zeigt das Ergebnis der Einsparbemühungen unserer Familie für den Monat Oktober 2022. Wie man unschwer erkennen kann, hat der sehr warme Oktober den größten Anteil am Sparen gehabt. Lesen Sie weiter wie ich zu diesen Zahlen gekommen bin.
„Oktober 2022, Krieg in der Ukraine, Energiesparen und die Klimaerhitzung“ weiterlesenEine kleine Taunus-Wanderung: Von Oberursel-Hohemark zum Fuchstanz
Unser Sohn ist mit der Oma für ein paar Tage in Urlaub. Meine Frau und ich dachten, dass wir bei der Hitze am Sonntag (19. Juni 2022) eine kleine Taunus-Wanderung im Schatten der Bäume und etwas kühleren Temperaturen auf dem Feldberg unternehmen könnten.
Also buchen wir unser nahCar um 11 Uhr vormittags, fahren über Hofheim, Königstein und Kronberg nach Oberursel-Hohemark und starten unsere kleine Wanderung gegen 11:30 Uhr. Hier schon mal ein paar Eindrücke:

