Dem Ziel CO2 neutral zu leben, kommen wir in 2021 etwas näher. Unsere 3-köpfige Familie hat sich entschieden von 100% Erdgas für Heizung und Warmwasser auf 100% Biogas der Firma EWS Schönau zu wechseln.

Zeit die Welt zu verändern!
Dem Ziel CO2 neutral zu leben, kommen wir in 2021 etwas näher. Unsere 3-köpfige Familie hat sich entschieden von 100% Erdgas für Heizung und Warmwasser auf 100% Biogas der Firma EWS Schönau zu wechseln.
Auf der Suche nach ISPs die ihre Rechner mit Ökostrom betreiben, bin ich auf die Seite Green Software Engineering des Umwelt-Campus Birkenfeld gestoßen. Hier wird von einer Liste mit ISPs die Ökostrom verwenden geredet. Jedoch ist die Liste mit den ISPs recht versteckt und nicht auf Anhieb auffindbar. Daher hier einfach mal die direkten Links zu den Providern mit den Klassen A, B und C:
„Internet Service Provider (ISP) mit Ökostrom“ weiterlesenBei der Weiterentwicklung meiner Software für den Import der CSV Daten die von der Fritzbox täglich für meine Solaranlage per E-Mail versendet wird, ist mir tatsächlich ein grober Fehler in den Daten der Solaranlage aufgefallen:
E-Mail vom 20.08.2016 23:49 Uhr 23:45;14080,000;Wh;3,80;Euro;0,000;kg CO2 E-Mail vom 22.01.2017 23:52 Uhr 23:45;15379,000;Wh;4,15;Euro;0,000;kg CO2
Jeweils der letzte Wert an diesen 2 Tagen ist extrem groß. Die ca. 14 bzw. 15 kWh sind ja von der Fritzbox auch noch in der Nacht, wenn es dunkel ist „gemessen“ worden. Dies ist ein klarer Fehler bei der Aufzeichnung des gemessenen Energieverbrauchs der Fritz!DECT 200 Steckdose.
„Aktualisierung: Plug & Play 500 Watt Solaranlage“ weiterlesenNachdem ich im Frühjahr 2019 die Heizungsrohre in unserer neuen Doppelhaushälfte fertig isoliert hatte, habe ich mir im Sommer 2019 die Isolierung der Rohrleitungen der Heizung im Zweifamilienhaus meiner Eltern genauer angeschaut. Hier muss ich gestehen, dass ich selbst kein wirklich guter Handwerker bin. Jedoch Heizungsrohre mit vorgefertigten Steinwolle-Rohrschalen zu isolieren, ist mit ein wenig Übung, auch für mich machbar. Somit fange ich im Sommer 2019 an, auch die Heizungsrohre im elterlichem Zweifamilienhaus zu isolieren.
Im Zuge der Klimadebatte im Jahr 2019 habe ich mich irgendwann gefragt, wie viele Flugkilometer hast Du eigentlich zurückgelegt? Ich dachte, wenige sind es nicht, da ich ja 3 mal nach Amerika geflogen bin. Aber wie viel genau hatte ich bisher keine Ahnung. Daher habe ich mir einen Stift und Zettel geschnappt und angefangen alle meine Urlaubs- und beruflichen Flüge aufzuschreiben.
65% meines CO2 Budgets von 2010 – 2020 wird einzig durch meine Flüge erreicht. Kann das sein?
„Bestandsaufnahme Flugkilometer“ weiterlesen