ZFH: Optimierung der Heizanlage – Teil 2: Warmwasser Zirkulation intelligent schalten

Zwischenbilanz der Optimierungsmaßnahmen (Teil 1 und 2): 22,5% oder genauer 17,5% Einsparung in 2020 gegenüber 2019. Aber lies selbst:

Im Oktober 2020 habe ich wieder im elterlichem Zweifamilienhaus eine weitere Idee zur Gaseinsparung umgesetzt. Mit Hilfe von Standard-Komponenten der Firma AVM (eine bereits vorhandene Fritzbox, einer Fritz!DECT 200 Steckdose und mehrere Fritz!DECT 400 Schalter) wird nun die Warmwasser-Zirkulationspumpe bei Bedarf auf Knopfdruck eines Fritz!DECT 400 Schalters eingeschaltet.

Eine „Wilo Star Z Nova A“ Warmwasser-Zirkulationspumpe an einer Fritz!DECT 200 Steckdose
„ZFH: Optimierung der Heizanlage – Teil 2: Warmwasser Zirkulation intelligent schalten“ weiterlesen

Gasanbieter gewechselt: Neuer Anbieter EWS-Schönau

Dem Ziel CO2 neutral zu leben, kommen wir in 2021 etwas näher. Unsere 3-köpfige Familie hat sich entschieden von 100% Erdgas für Heizung und Warmwasser auf 100% Biogas der Firma EWS Schönau zu wechseln.

Papierfarbrik Palm GmbH & Co. KG, die aus Reststoffen der Altpapierverarbeitung Biogas entstehen lässt! Foto: EWS Schönau Website (Palm GmbH & Co. KG)
„Gasanbieter gewechselt: Neuer Anbieter EWS-Schönau“ weiterlesen

Warmwasserzirkulation stillgelegt

Nachdem wir im März 2019 in unser frisch renoviertes Haus eingezogen sind und nun keine größeren Entscheidungen oder Koordinierungen mehr für das Haus anstehen, kann ich mich um die Dinge kümmern, die nicht ganz im Vorfeld von uns durchdacht wurden. Ein solcher Punkt ist die Warmwasserzirkulation in einem Einfamilienhaus.

März 2019: Direkt nach dem Einzug bemerkten wir, dass das Warmwasser in der Küche nicht „sofort“ fließt, sondern erst nach ca. 1 Minute und 30 Sekunden warm wird. Kontakt zum ausführenden Fachbetrieb:

„Warmwasserzirkulation stillgelegt“ weiterlesen